• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Balkonkraftwerk optimieren – Neue Module und 220V Batteriespeicher für maximale Effizienz

    Balkonkraftwerk optimieren Neue Module und 220V Batteriespeicher fuer maximale Effizienz www.commaik.de blog - Balkonkraftwerk optimieren - Neue Module und 220V Batteriespeicher für maximale Effizienz

    In diesem Blogeintrag beschreibe ich, wie ich mein Balkonkraftwerk optimiert habe, um den Eigenverbrauch optimal zu maximieren und die Abhängigkeit vom Netzstrom zu reduzieren. Ich habe neue Module installiert, die Ausrichtung verbessert und werde einen Batteriespeicher integrieren, welcher bidirektes AC-Laden unterstützt. Ich gehe detailliert auf die Einrichtung der EasyPower App und die Integration des neuen APSystems EZ1 Wechselrichters in meinen Home Assistant zur Überwachung ein, sowie die erzielten Ergebnisse und zukünftigen Pläne zur weiteren Effizienzsteigerung. Ziel ist es, die Effizienz meines Systems zu maximieren und den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    zaun und hainbuchenhecke 3 a - Einfriedung mit Hainbuchenhecke und Zaun selber bauen

    Einfriedung mit Hainbuchenhecke und Zaun selber bauen

    16. Juni 2014
    Gartenkueche bauen Napoleon Gasgrill einbauen commaik.de 030 YT1 - Sizzle Zone vom Napoleon Gasgrill fest in der Outdoor Gartenküche einbauen

    Sizzle Zone vom Napoleon Gasgrill fest in der Outdoor Gartenküche einbauen

    30. April 2025
    gartenkueche bauen 8 Arbeitsplatte und Trempel bauen OSB Fermacell Venyl commaik.de 039 - Gartenküche selber bauen - Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    Gartenküche selber bauen – Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    20. Mai 2024

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch