• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Freistehende Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen

    Holzdeckrahmen für eine im Bau befindliche Terrasse mit freiliegenden Balken, Metallklammern, Werkzeugen und verstreutem Baumaterial; unter dem Rahmen sind Schmutz und Beton sichtbar. www.commaik.de

    Meine neue Poolterrasse musste nicht nur schön aussehen, sondern auch den Herausforderungen einer Hanglage standhalten. In diesem Blogeintrag zeige ich euch, wie ich die Unterkonstruktion für unsere freistehende Poolterrasse im Hang gebaut habe, um eine stabile und langlebige Basis für unsere BPC-Dielen zu schaffen. Von der Planung über die Materialwahl bis hin zur finalen Montage – hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um euer eigenes Projekt erfolgreich umzusetzen. Klickt weiter und begleitet mich Schritt für Schritt durch dieses spannende Vorhaben! Unser neuer Pool sollte natürlich auch eine schöne Poolterrasse bekommen. Durch de Hanglage war das jedoch gar nicht so einfach. Seit dem Aufbau unseres Stahlwandpools und der Vorbereitung…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Baustelle mit einer rechteckigen Grube, die an ein Schwimmbecken erinnert und jetzt mit einer Betonbodenplatte gefüllt ist, umgeben von Erdhaufen. Ein kleiner gelber Bagger ist in der Nähe geparkt, und Baumaterialien sind auf der Baustelle verstreut. www.commaik.de

    Baugrube und Bodenplatte – Unser Poolprojekt schreitet voran

    14. Februar 2017
    Neben einem gemauerten Pflastersteinweg und grünem Rasen, neben einem blauen Gebäude und einem großen Wassertank mit Baumaterialien in der Nähe wird frischer Kies ausgebracht und eingeebnet. www.commaik.de

    Pflastersteinweg zur neuen Poolterrasse selber bauen

    17. April 2017
    gartenkueche bauen dach mit Holzbalken bauen osb schweissbahn commaik.de 161 a - Gartenküche selber bauen - Massives Fachwerkdach mit OSB und Schweißbahn für die Outdoor Küche

    Gartenküche selber bauen – Massives Fachwerkdach mit OSB und Schweißbahn für die Outdoor Küche

    22. März 2024

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch