• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    rasenbewaesserung www.commaik.de 001 a - 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    Hunter Versenkregner, Getrieberegner und MP Rotatoren im Praxisvergleich: In diesem Beitrag zeige ich, welche Regner sich bei mir im Garten bewährt haben – von klassischen Hunter Getrieberegnern wie dem I-20 und PGP Ultra über den kompakten PGJ bis hin zu druckregulierten PRS40-Gehäusen mit MP Rotator Düsen. Ich teile meine Erfahrungen aus der täglichen Anwendung, vergleiche die Modelle untereinander und gebe Tipps zur Planung einer effizienten Rasenbewässerung. Wer seine Gartenbewässerung optimieren will, findet hier jede Menge hilfreiche Informationen – inklusive direkter Empfehlungen und einer übersichtlichen Vergleichstabelle.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Nahaufnahme einer ALLPOWERS Powerstation zeigt 74 % Akku, 499 W Leistung und 50,2 V. Auf der Vorderseite sind verschiedene Anschlüsse, Schalter und Kabel zu sehen. www.commaik.de

    LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    5. Januar 2024
    Eine teilweise fertige Gartenküche mit unlackierten OSB-Schränken, einer grauen Arbeitsplatte, Elektrowerkzeugen auf der Platte und einem Fenster, das den Blick auf Bäume und Gebäude freigibt. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    20. Mai 2024
    Balkonkraftwerk optimieren Neue Module und 220V Batteriespeicher fuer maximale Effizienz www.commaik.de blog - Balkonkraftwerk optimieren - Neue Module und 220V Batteriespeicher für maximale Effizienz

    Balkonkraftwerk optimieren – Neue Module und 220V Batteriespeicher für maximale Effizienz

    26. Juli 2024

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch