• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    Eine Nahaufnahme einer ALLPOWERS Powerstation zeigt 74 % Akku, 499 W Leistung und 50,2 V. Auf der Vorderseite sind verschiedene Anschlüsse, Schalter und Kabel zu sehen. www.commaik.de

    Powerstation für das Gartenhaus: das Tierhaus im Garten mit seiner großen Vogelvoliere benötigt Strom für die Beleuchtung und die Diesel Heizung. Um die Stromkosten nachhaltig zu reduzieren habe ich eine PV-Inselanlage gebaut welche den Strom der Photovoltaikmodule in speziellen Solarbatterien speichert. Diese Batterien sollen nun durch einen mobile LiFePo4 Akku ersetzt werden.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein gepflasterter Gehweg führt entlang einer ruhigen Straße, die von einem Drahtzaun und einer üppigen Hainbuchenhecke begrenzt wird. An einem sonnigen Tag stehen die Bäume im Hintergrund. www.commaik.de

    Einfriedung mit Hainbuchenhecke und Zaun selber bauen

    16. Juni 2014
    Reolink TrackMix Blog2 - Reolink TrackMix PoE – 4K Dual Objektiv Überwachungskamera im Test

    Reolink TrackMix PoE – 4K Dual Objektiv Überwachungskamera im Test

    20. Juli 2024
    App-Benutzeroberfläche mit dem Abschnitt "Balkonkraftwerk" und Sonnenkollektoren im Hintergrund. Registerkarten wie Echtzeit, Statistik und Gerät sind vorhanden. Statistische Optionen wie "Laufende Tage" und "Eigenverbrauchsquote" helfen, die Nutzung des Balkonkraftwerks zu verfolgen. www.commaik.de

    Balkonkraftwerk – Solarman App optimal einrichten

    29. Oktober 2023

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch