Warum plötzlich alte WordPressbeiträge als aktuell erscheinen
Nachdem ich im März 2014 die Blogsoftware WordPress hier auf den neuesten Stand gebracht habe, hatte ich das Phänomen im Blog das plötzlich alte Beiträge als neu ausgegeben wurden. Zunächst dachte ich das dies mit einem Update des Themes zu tun haben könnte – was sich aber nicht bestätigen lies. Dann kam der Verdacht auf das ein Unterprogramm des WordPress-Jetpack-Plugin damit zu tun haben könnte. Aber auch hier konnte ich keine Fehler finden. Auch den Einsatz eines Cache-Plugins konnte ich nach einigen Tests ausschliessen.
Der Fehler kam schliesslich von ganz anderer Stelle.
Das Plugin SEO SearchTerms Tagging 2 war schliesslich der Übeltäter. Das Programm selber schreibt unter jeden Beitrag automatisch die Schlüsselwörter mit welcher eben dieser Beitrag in einer Suchmaschine gefunden und vermittelt wurde. An und für sich eine tolle Sache da man als Webmaster sieht warum die Nutzer überhaupt in diesem Beitrag landen und weiterhin dient die Sache auch ein wenig der Suchmaschinenoptimierung.
Das Programm funktioniert einwandfrei, hat aber auch eine Option die ich wohl unterschätzt habe: “Promote old posts with no search engine traffic”.
Diese Funktion sorgt dafür das nicht nur die Schlüsselwörter am Ende des Beitrages plaziert werden, sondern sie publiziert diese Beiträge neu. Dadurch bekommen alle diese Beiträge natürlich auch ein neues Datum und stehen plötzlich ganz oben im Blog.
Ich habe die Funktion nun deaktiviert und alles läuft wieder wie gewohnt. Leider kann ich die bisherigen Änderungen nicht rückgängig machen, zumindest nicht ohne einen entsprechend hohen Aufwand. Daher meine Bitte: lasst euch davon nicht blenden und stöbert einfach etwas tiefer als sonst im Blog um neue Beiträge zu finden 🙂
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
Deutsch
One Comment
Maik
Mit seinem Beitrag (http://commaik.de/2008/07/der-putz-muss-ab-kampf-mit-dem-staub/) hat mich Andreas motiviert mir die alten Beiträge mit den falschen Veröffentlichungsdaten noch einmal genauer anzusehen.
Dabei mußte ich feststellen das sich mit dem Datum auch die Linkstruktur verändert hatte. Ich lasse meine Beiträge mit dem Datum im Link ausweisen. Ein von mir genutztes Plugin namens Broken Link Checker hatte aber die internen Links per 301 Weiterleitung automatisch korrigiert so das ich das zunächst nicht bemerkt habe.
Lediglich Google&Co waren in letzter Zeit weniger oft bei mir als früher. Ich habe keine Ahnung ob dies damit zusammenhängt oder nicht.
Zumindest habe ich mir über dieses plugin alle 301er Weiterleitungen innerhalb des Blogs anzeigen lassen und die Links von Hand korrigiert. Gefühlt läuft die Seite deutlich schneller und seit heute Morgen habe ich Google als Dauergast hier im Blog und enormen Zugriffsmengen.